FacebookInstagramtwitter

 

Sie finden im hier im Kochbuch Rezepte, deren Ursprung nicht in der Probstei zu finden und natürlich auch regionale Rezepte. Hierzu gehören alltägliche Gerichte, schon beinahe vergessene Spezialitäten und neuzeitliche, moderne Küche.

 

Hühnersuppe

  • Zeitaufwand: 2 Std.
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: einfach
Hühnersuppe

Zutaten Hauptspeise

  • 1 Suppenhuhn
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knolle Ingwer
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 250 g Karotten
  • 1 Kartotte, groß (zusätzlich)
  • 2 Gewürznelken
  • 1 Tüte Safran
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Chiliflocken
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 200 g Basmati-Reis
  • 1 TL Curry
  • Sojasauce
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
 
 

Zubereitung

  1. Das Huhn gut säubern und dann in einem großen Topf mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Die große Möhre längs durchscheiden, die Zwiebel halbieren, die Ingwerknolle in Scheiben schneiden (ungeschält, da die Schale die gesunden Inhaltsstoffe enthält). Alle Zutaten bis hin zu den Lorbeerblättern dazutun. Auf mittlerer Stufe ca. 90 Minuten kochen.

  2. Während des Kochens die anderen Möhren und das Bund Frühlingszwiebeln in Stücke schneiden (leicht anschrägen - das sieht besser aus).

  3. Den Reis in einem separaten Topf (oder Reiskocher) nach Packungsangabe gar kochen.

  4. Nach Ende der Garzeit das Huhn herausnehmen, die Brühe abseihen, dabei die Ingwerscheiben über der Brühe ausdrücken.

  5. Das Hühnerfleisch von den Knochen lösen und wieder in die Brühe geben. Das Gemüse zugeben, die Brühe mit 1 Liter Wasser auffüllen und nochmals 20 min. leise köcheln lassen.

  6. Mit dem Currypulver, der Sojasauce, dem Pfeffer und der geriebenen Muskatnuss abschmecken.

  7. Den Reis direkt auf die Teller geben und mit der Hühnerbrühe aufgießen.

Kommentare (0)

Bewertet mit 0 von 5 Sternen - basierend auf 0 Bewertungen
Bisher wurden hier noch keine Kommentare veröffentlicht

Einen Kommentar verfassen

  1. Kommentar als Gast veröffentlichen. Registriere Dich oder melde Dich zu Deinem Benutzerkonto an.
Bewerte dieses Rezept:
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen


Viel Spaß beim Nachkochen und "Guten Appetit!" - ob selbst gekocht oder vom Profi zubereitet.

 

 

Sie möchten Ihren Betrieb hier ebenfalls präsentieren?

© 2011-2023 Kulinarische-Probstei.de. Alle Rechte vorbehalten | Powered by