FacebookInstagramtwitter

 

Sie finden im hier im Kochbuch Rezepte, deren Ursprung nicht in der Probstei zu finden und natürlich auch regionale Rezepte. Hierzu gehören alltägliche Gerichte, schon beinahe vergessene Spezialitäten und neuzeitliche, moderne Küche.

 

Hühnerfrikassee

  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: einfach
Hühnerfrikassee

Zutaten Hauptspeise

  • 1 Hähnchen
  • 1 Dose Erbsen und Möhren
  • 1 Dose Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 2 Eier
  • 1/2 Becher Schlagsahne
  • 1 Zitrone
  • etwas Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas Öl
 
 

Zubereitung

  1. Das Hähnchen salzen und in einen Topf geben. Diesen dann bis zu 3/4 mit Wasser füllen. Die Zwiebel schälen und vierteln. Die Tomaten waschen und klein schneiden. Zwiebeln und Tomaten dazugeben. Zwei TL Salz und Pfeffer in das Wasser geben. Zum Kochen bringen und köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist, das dauert ca. 40 - 60 Minuten bei einem Brathähnchen und mindestens 2 Std. bei einem Suppenhuhn. Ob das Huhn gar ist, können Sie prüfen, indem Sie an einem Schenkel ziehen - er muss sich dann leicht lösen.

  2. Wenn das Hähnchen gar gekocht ist, aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen. Die entstandene Brühe durch ein Sieb gießen. Das Hähnchenfleisch von den Knochen lösen.

  3. Öl in den Topf geben und erhitzen, das Mehl wird nun unter schnellem Rühren hinzugefügt. Nun die Geflügelbrühe in die Mehlschwitze geben. Einfach alles auf einmal, damit sich keine Klümpchen bilden können. Die Brühe wird darauf etwas dickflüssig. Ca. 10 Minuten unter häufigem Rühren köcheln lassen und mit Salz, etwas Zitronensaft und Pfeffer abschmecken.

  4. Die Eier trennen, die beiden Eigelb mit der Sahne verrühren und hinzugeben.

  5. Abschließend das Hühnerfleisch mit den Champignons, sowie die Erbsen und Möhren hinzufügen und alles nur noch heiß werden lassen - nicht mehr kochen lassen. Heiß servieren.

Kommentare (0)

Bewertet mit 0 von 5 Sternen - basierend auf 0 Bewertungen
Bisher wurden hier noch keine Kommentare veröffentlicht

Einen Kommentar verfassen

  1. Kommentar als Gast veröffentlichen. Registriere Dich oder melde Dich zu Deinem Benutzerkonto an.
Bewerte dieses Rezept:
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen


Viel Spaß beim Nachkochen und "Guten Appetit!" - ob selbst gekocht oder vom Profi zubereitet.

 

 

Sie möchten Ihren Betrieb hier ebenfalls präsentieren?

© 2011-2023 Kulinarische-Probstei.de. Alle Rechte vorbehalten | Powered by