FacebookInstagramtwitter

 

Sie finden im hier im Kochbuch Rezepte, deren Ursprung nicht in der Probstei zu finden und natürlich auch regionale Rezepte. Hierzu gehören alltägliche Gerichte, schon beinahe vergessene Spezialitäten und neuzeitliche, moderne Küche.

 

Rövenmus (Steckrübenmus)

  • Portionen: 4
Rövenmus (Steckrübenmus)

Zutaten Hauptspeise

  • 2,5 kg Steckrüben
  • 1 kg Kartoffeln
  • 300g Karotten
  • 250 g Zwiebeln
  • 300 g fetter Speck
  • 50 g Butter
  • 300 g Kasselerbauch
  • 1 Schweinebacke (opt.)
  • 4 Kochwürste
  • 4 Eier (opt.)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Senf
 
 

Zubereitung

  1. Am Vortag den Kasselerbauch und die Schweinebacke in ca. 2 Liter Wasser ca. 1 - 1 1/2 Stunden garen. Aus dem Wasser nehmen und kalt stellen.

    Das Wasser (den Fonds) unbedingt aufbewahren!

  2. Steckrüben und Karotten waschen, schälen und kleinschneiden. In der Hälfte des Fonds vom Vortag aufsetzen und ca. 60 Minuten garen lassen.

  3. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden und nach ca. 30 Minuten zu dem Gemüse hinzugeben. Alles gemeinsam gar werden lassen.

  4. Den Speck fein würfeln, in der Pfanne unter Zugabe von etwas Öl oder Margarine in etwas Wasser auslassen bis das Wasser fast verdunstet ist. Dann die gewürfelten Zwiebeln honzugeben und alles zusammen auf kleiner Flamme glasig schmoren. Zum Abschluss mit eion wenig Pfeffer würzen.

  5. Flüssigkeit abgießen (ein wenig aufbewahren), Butter und Salz dazugeben - alles gut durchstampfen.

    Bei Bedarf ein wenig von dem aufbewahrtem Fonds hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz herzustellen.

  6. 15 Minuten vor dem Servieren den restlichen Fonds in einem Topf aufkochen. Die Kochwürste ca. 10 Minuten darin gar ziehen lassen - aber nicht kochen lassen.

    Die Schweinebacke und den Kasselerbauch in Scheiben schneiden und in den letzten Minuten zu den Kochwürsten geben, damit das Fleisch heiß serviert werden kann.

  7. Optional: Die Eier zu Spiegeleiern braten und beim Anrichten je ein Spiegelei auf das Rübenmus legen.

  8. Die Speckstippe vor dem Servieren über das Rübenmus geben.

    Serviert wird das Rübenmus mit der Kochwurst, Kasseler und Schweinebacke (Alternative zum Fleisch: 2 Spiegeleier) und ein wenig Senf oder auch Senfsauce.

     

Kommentare (0)

Bewertet mit 0 von 5 Sternen - basierend auf 0 Bewertungen
Bisher wurden hier noch keine Kommentare veröffentlicht

Einen Kommentar verfassen

  1. Kommentar als Gast veröffentlichen. Registriere Dich oder melde Dich zu Deinem Benutzerkonto an.
Bewerte dieses Rezept:
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen


Viel Spaß beim Nachkochen und "Guten Appetit!" - ob selbst gekocht oder vom Profi zubereitet.

 

 

Sie möchten Ihren Betrieb hier ebenfalls präsentieren?

© 2011-2023 Kulinarische-Probstei.de. Alle Rechte vorbehalten | Powered by