FacebookInstagramtwitter

 

Sie finden im hier im Kochbuch Rezepte, deren Ursprung nicht in der Probstei zu finden und natürlich auch regionale Rezepte. Hierzu gehören alltägliche Gerichte, schon beinahe vergessene Spezialitäten und neuzeitliche, moderne Küche.

 

Miesmuscheln in Weißweinsud

  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: einfach
Miesmuscheln in Weißweinsud

Zutaten Hauptspeise

  • 4 kg Miesmuscheln
  • 2 Zwiebeln
  • 5 Tomaten
  • 5 EL Olivenöl
  • 4 Lorbeerblätter
  • 400 ml Weißwein
  • 400 ml Gemüsefond
  • 3 Karotten
  • 1 Stange Lauch
  • 1 Bund Petersilie, glatt
  • Salz
  • Pfeffer
 
 

Zubereitung

  1. Waschen Sie die Muscheln gründlich, putzen Sie sie mit einer kleinen Bürste und sortieren Sie sichtbar beschädigte oder geöffnete Muscheln aus.

  2. Putzen Sie das Gemüse, schälen Sie die Zwiebel und den Knoblauch und schneiden Sie alles in dünne Streifen.

  3. Erhitzen Sie das Olivenöl in einem großen Topf. Geben Sie die Gemüsestreifen, den Knoblauch, die Zwiebeln und die Lorbeerblätter hinein und schwitzen Sie sie darin an. Geben Sie nun den Gemüsefond,die Tomaten und den Weißwein hinzu. Würzen Sie alles mit Salz und Pfeffer und lassen Sie alles 10 Min. ohne Deckel kochen.

  4. Geben Sie nun die Muscheln in den Sud. Lassen Sie alles ca. 7 Minuten zugedeckt zioehen. Rütteln Sie ab und zu den Topf mit den Muscheln kräftig durch, so dass sich alle Muscheln öffnen können. Waschen Sie die Petersilie und hacken Sie sie. Geben Sie die gehackte Petersile über die Muscheln und servieren Sie sie zusammen mit dem Sud.

Kommentare (0)

Bewertet mit 0 von 5 Sternen - basierend auf 0 Bewertungen
Bisher wurden hier noch keine Kommentare veröffentlicht

Einen Kommentar verfassen

  1. Kommentar als Gast veröffentlichen. Registriere Dich oder melde Dich zu Deinem Benutzerkonto an.
Bewerte dieses Rezept:
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen


Viel Spaß beim Nachkochen und "Guten Appetit!" - ob selbst gekocht oder vom Profi zubereitet.

 

 

Sie möchten Ihren Betrieb hier ebenfalls präsentieren?

© 2011-2023 Kulinarische-Probstei.de. Alle Rechte vorbehalten | Powered by