FacebookInstagramtwitter

 

Sie finden im hier im Kochbuch Rezepte, deren Ursprung nicht in der Probstei zu finden und natürlich auch regionale Rezepte. Hierzu gehören alltägliche Gerichte, schon beinahe vergessene Spezialitäten und neuzeitliche, moderne Küche.

 

Semmelknödel

  • Zeitaufwand: 40 Min.
  • Portionen: 4
  • Schwierigkeitsgrad: mittelschwer
Semmelknödel

Zutaten Hauptspeise

  • 4 helle Brötchen (vom Vortag)
  • 2 Eier
  • 150 ml Milch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund Petersilie, glatt
  • 2 EL Butter
  • Paniermehl
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer
 
 

Zubereitung

  1. Die Brötchen in kleine Würfel schneiden, in eine Schüssel geben und mit dem Salz vermischen.

    Die Zwiebeln in sehr feine Würfel schneiden, die Petersilie fein hacken. Butter in einer Pfanne heiß werden lassen und die Zwiebel mit der Petersilie kurz andünsten.

    Die Milch in einem Topf erwärmen - nicht aufkochen lassen.

    Einen großen Topf mit Salzwasser aufsetzen und zum Kochen bringen.

  2. Die Eier verquirlen und zu der Brötchenmasse hinzufügen und noch einmal mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen.

  3. Jetzt mit den Händen kräftig durchkneten, bis alles gut verteilt ist. Sollte der Teig noch zu weich sein, mit etwas Paniermehl binden, sollte er zu trocken sein, eifach ein wenig Milch hinzufügen.

  4. Jetzt aus dem Teig - mit feuchten Händen - die Knödel formen. Die Größe hängt von Ihnen ab, aber sie sollten nicht zu groß sein.

  5. Wenn alle Knödel fertig geformt sind, in das kochende Salzwasser legen und sofort die Hitze auf eine mittlere Temperatur stellen. Die Knödel dürfen auf keinen Fall kochen, sonst zerfallen sie! Also einfach ca. 20 Min. lang ziehen lassen und dann mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und in einer Schüssel servieren.

Kommentare (0)

Bewertet mit 0 von 5 Sternen - basierend auf 0 Bewertungen
Bisher wurden hier noch keine Kommentare veröffentlicht

Einen Kommentar verfassen

  1. Kommentar als Gast veröffentlichen. Registriere Dich oder melde Dich zu Deinem Benutzerkonto an.
Bewerte dieses Rezept:
Anhänge (0 / 3)
Deinen Standort teilen


Viel Spaß beim Nachkochen und "Guten Appetit!" - ob selbst gekocht oder vom Profi zubereitet.

 

 

Sie möchten Ihren Betrieb hier ebenfalls präsentieren?

© 2011-2022 Kulinarische-Probstei.de. Alle Rechte vorbehalten | Powered by