FacebookInstagramtwitter

 

Neuerungen rund um Kulinarische-Probstei.de

Um den hier eingetragenen Betrieben einen besseren Überblick über die (Weiter-)Entwicklungen und Aktivitäten dieser Seite zu geben, wird an dieser Stelle zukünftig über vorgenommene/geplante Änderungen und Neues berichtet:

 

  1. Über den Jahreswechsel wurden weitere Rezepte in das Kochbuch eingetragen. Jetzt sind bereits 170 Rezepte verfügbar.

  2. Die Kategorien des Kochbuchs wurden erweitert - es sind zwei weitere hinzugekommen: "Vorspeisen" und "Nudelgerichte".

  3. Die Startseite der Website wurde umgestaltet. Jetzt sind die eingetragenen Anbieter noch prominenter zu sehen - insbesondere auch auf den mobilen Endgeräten! Außerdem werden in der unteren Leiste nun 3 Rezepte angezeigt, statt wie vorher nur eins.

  4. Ein neu eingekauftes Modul/Plugin, dass eine sprachgesteuerte Suche auf der Seite integrieren soll läuft noch nicht "rund". Der Entwickler wurde angeschrieben und wird hoffentlich bald das Problem in der Programmierung beheben.

  5. In Planung ist weiterhin, eine Kommentarfunktion für die Rezepte des Kochbuchs zu integrieren, so dass die Nutzer - ggf. auch untereinander - interagieren können. Die Kommentarfunktion soll dabei ausschließlich innerhalb des Kochbuchs aktiv geschaltet sein.

  6. I.S. App im Apple Store gibt es leider noch nichts Neues zu berichten.

  1. Es sind jetzt 150 Gerichte im Kochbuch veröffentlicht - mit dieser Größenordnung können wir in 2022 "Werbung" machen und so mehr regelmäßige Besucher auf Kulinarische-Probstei.de erhalten!

  2. Weitere Fotos wurden ergänzt, so dass jetzt nur noch sehr wenige Rezepte ohne Foto präsentiert werden.

  3. Das Erscheinungsbild der Kochbuch-Startseite wurde komplett überarbeitet - es sieht jetzt deutlich moderner aus und präsentiert sofort Gerichte in den verschiedenen Rubriken.

  4. Auf Wunsch können jetzt auch einzelne, ausgewählte Rezept-Kategorien aus dem Kochbuch in jeden Eintrag auf Kulinarische Probstei eingefügt werden (Beispiel: Fischereibetrieb Meyer)

  5. Vorschau: Anfang des kommenden Jahres sollen alle eingetragenen Betriebe über die neuen Werbemöglichkeiten im Kochbuch informiert werden.
  1. Die Feiertage konnten dazu genutzt werden, einige Gerichte im Kochbuch - denen noch ein Foto fehlte - um eben dies zu ergänzen. Nun sind nur noch sehr wenige Gerichte ohne Foto abgebildet.

  2. Außerdem sind im Kochbuch nunmehr 127 Gerichte veröffentlicht. Das Online-Meldeformular für die Gerichte wurde entsprechend angepasst.

  3. Die Kategorien im Kochbuch wurden verfeinert: Es gibt nun diverse Unterkategorien, so dass die Nutzer sich noch besser zurechtfinden können.

  4. Die Präsentation der "Ähnlichen Gerichte" und "Passenden Gerichte" bei den jeweiligen Rezepten im Kochenbuch wurde optimiert.

  5. Die Werbeaktion auf Facebook ist abgeschlossen. Sie brachte 10 neue Nutzer, die die App installiert haben. Bei einer - ziemlich enttäuschenden - Reichweite von "nur" 663 Personen in 6 Tagen dennoch ein recht ordentliches Ergebnis. Facebook ist allerdings offensichtlich keine geeignete Plattform mehr, um virale Werbung erfolgreich platzieren zu können.
  1. Das Kochbuch wurde erheblich erweitert. Ab heute stehen dort 114 Gerichte in 9 Kategorien zur Verfügung (fast alle auch mit einem entsprechenden Foto).

    Bei einigen Gerichten sind auch bereits erste Anbieter hinterlegt (soweit bekannt). Jedoch muss hier in der nächsten Zeit noch einiges ergänzt werden und es wird hierzu Anfang des kommendes Jahres per E-Mail/Anschreiben entsprechende Informationen geben.

    Damit die hier eingetragenen Betriebe Ihre Gerichte "melden" können, steht nun ein speziell auf das Kochbuch ausgerichtetes Online-Formular unter "Unsere Gerichte im Kochbuch" bereit.

    Interessierte können ab sofort eigene Gerichte im Kochbuch veröffentlichen (Prüfung vorbehalten). Dies ist nach einer einmaligen Registrierung und entsprechenden Anmeldung möglich.

     

  2. Die Veröffentlichung der App (iOS) verzögert sich, da die Veröffentlichung im App-Store von Apple hier deutlich mehr Schwierigkeiten bereitet, als angenommen.

    Im Google Play Store ist die App (Android) bereits seit Tagen problemlos zu erreichen.

  3. Die App (Android) wird seit heute für die kommenden 6 Tage auf Facebook beworben!

    So sieht die Werbung dazu aus:

  1. Der Testlauf mit einer App-Anwendung "innerhalb" der Website Informationen bereit zu stellen, hat in der Praxis zu viele Fragen aufgeworfen. Die Installation - obwohl recht einfach - war nicht so, wie die Nutzer es gewohnt sind.

    Aus diesem Grund gibt es nunmehr eine echte", native App-Lösung, die ab sofort im Google Play Store und (hoffentlich) in Kürze auch im Apple Store zur Installation bereitstehen wird! Die am 09.11. beschriebene App-Anwendung wurde wieder deaktiviert.

  2. Die Darstellung der Betriebe, die bei den Rezepten im Kochbuch angezeigt werden, wurden vollständig überarbeitet.
    So ist gewährleistet, dass die Darstellung in der App optimal ist.

  3. Alle Bildergalerien wurden ebenfalls komplett überarbeitet um eine optimale mobile Präsentation zu gewährleisten.

 

  • Die Website ist ab sofort mobil (Handy / Tablet) auch über eine APP-Anwendung erreichbar.
  • nachstehendes Info-Blatt (ganz unten) mit Kurzanleitung auf Facebook gepostet
  • eingestellte Startseite für die App ist die Seite "Jetzt geöffnet"

  1. Neuaufnahme des Betriebes "Fischereibetrieb Meyer".
  2. Integration des Twitter-Feeds vom o.g. Betrieb als "Aktuelles" im Eintrag.
  3. Weiterer Aufbau des Kochbuchs - es sind jetzt 60 Rezepte eingetragen.

 

  1. Diverse css-Anpassungen im Layout der gesamten Website, wie bspw. der Übersicht unter "Jetzt geöffnet" und den Modulpositionen links- und rechtsseitig
  2. Neuaufnahme der "Märkte & Wochenmärkte" als Übersichtskarte
  3. Integration einer neuen Suchfunktion bei den Events/Veranstaltungen
  4. Einbindung der Google-Gesamt-Bewertung für die Betriebe mit "TOP"-Eintrag
  5. Umgestaltung des Darstellungsbereichs für die "Küchen-Shootings" und den Bereich zum "Aufruf mit nur 1 Klick" auf der Startseite
  6. Entferung der Terminhinweise auf der Startseite (da dort derzeit Corona-bedingt nichts anzuzeigen ist)
  7. Einbindung von drei Plugins, welche den direkten Aufruf von YouTube- und Vimeo-Videos, sowie Landkarten verhindern (ergänzend zum Cookie-Hinweis und zur Erklärung zum Datenschutz [w/ DSGVO]) - die Zustimmung des Users ist jeweils nur 1x nötig und gilt danach für die gesamte Website und die Session
  8. Neugestaltung der Übersichtsseite "Videos" (aufgrund des vorgenannten Plugins)
  9. Anpassung diverser Sprachdateien für die neu installierten Komponenten, Module und Plugins
  10. Ab sofort sind individuelle, ergänzende, kurze Hinweise bei jedem Eintrag auf der Seite "Jetzt geöffnet" möglich

 

  1. Einbindung der jeweiligen Google-Einzel-Bewertungen für die Betriebe mit "TOP"-Eintrag

 

Sie möchten Ihren Betrieb hier ebenfalls präsentieren?

© 2011-2023 Kulinarische-Probstei.de. Alle Rechte vorbehalten | Powered by